auf den Internetseiten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Johannes Gilching-Weßling!
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
„Glaube ist vielfältig und verbindet“ - unter dieses Motto haben wir diesen Gemeindebrief gestellt. Landläufig heißt es häufig „Glaube ist Privatsache“.
Ja, Glaube ist Privatsache im Sinne von: Jeder Mensch hat ganz eigene Haltungen und Einstellungen zum Leben, sammelt unterschiedliche Erfahrungen im Glauben, die schützenswert sind und jeder Mensch ist frei in seinem eigenen Glauben... Ja!
Und gleichzeitig will Glaube immer wieder in die Gemeinschaft führen. Wie die ersten Jünger:innen, die nach dem Tod Jesu nicht alleine mit ihrer Trauer und ihren enttäuschten Hoffnungen bleiben wollten. Sie sind zusammengekommen, haben zunächst versucht, die Trauer und Leere miteinander auszuhalten und haben dann so auch den auferstandenen Jesus Christus in der Gemeinschaft spürbar erlebt.
- Geldspende an die Diakonie Katastropenhilfe
- Geld- oder Sachspenden an oder Mithilfe bei Ukrainisch-Katholischen Pfarrei München
- Konkrete Hilfe für die Flüchtlinge in unserem Landkreis:
https://www.lk-starnberg.de/ukrainehilfe- Wohnungsangebote
- Persönliche Hilfe (z.B. Übersetzungen, Begleitungen)
Spendenprojekt der AG Ökumene Gilching
Die vielen Berichte über die katastrophalen Zustände in den Flüchtlingslagern von Moria haben uns tief erschüttert.
Wir meinen, hier können wir etwas tun, hier müssen wir aktiv werden. „Ein Stück Zukunft" braucht es vor, während und nach einer möglichen Flucht.